Class Oberflaeche
- java.lang.Object
-
- Oberflaeche
-
class Oberflaeche extends Object
Die Klasse stellt ein Fenster mit einer Malfläche für den Graphen zur Verfügung.- Version:
- 1.0
- Author:
- Albert Wiedemann
-
-
Field Summary
Fields Modifier and Type Field Description private String[]
aktiveKanteDaten
Daten der aktiven Kanteprivate String[]
aktiverKnotenDaten
Daten des aktiven Knotenprivate File
aktuelleDatei
Die aktuelle Datei.private JMenu
bearbeitenMenü
Das Bearbeiten-Menü.private JMenu
dateiMenü
Das Dateimenü.private EreignisEmpfaenger
empfänger
Der Empfänger für die Oberflächenereignisseprivate JFrame
fenster
Fenster für die Zeichenfläche.private boolean
istAltGedrückt
Die Alt-Taste ist gedrückt.private boolean
istCtrlGedrückt
Die Control-Taste ist gedrückt.private boolean
istShiftGedrückt
Die Shift-Taste ist gedrückt.private JMenuItem
kanteEditieren
Menüpunkt Kante editieren.private JMenuItem
kanteLöschen
Menüpunkt Kante löschen.private KantenDialog
kantenDialog
Der Dialog zum editieren der Knoten.private JPopupMenu
kantenPopup
Popupmenü zum Editieren und Löschen seketierter Kantenprivate KnotenDialog
knotenDialog
Der Dialog zum editieren der Knoten.private JMenuItem
knotenEditieren
Menüpunkt Knoten editieren.private JMenuItem
knotenLöschen
Menüpunkt Knoten löschen.private JPopupMenu
knotenPopup
Popupmenü zum Editieren und Löschen seketierter Knotenprivate File
letzterOrdner
Der zuletzt verwendete Ordner für Sicherungsdateien.private Zeichenflaeche
malfläche
Die eigentliche Darstellungskomponente.private JMenuBar
menüZeile
Die Menüzeile für das Fenserprivate JFileChooser
öffnenDialog
Dialog zun Sichern und Öffnen einer Graphendatei.private JMenuItem
schließenItem
Menüpunkt Fenster schließen.private JMenuItem
sichernItem
Menüpunkt Datei sichern.private JMenuItem
sichernUnterItem
Menüpunkt Datei sichern unter.private JMenu
werkzeugMenü
Das Werkzeugmenü.
-
Constructor Summary
Constructors Constructor Description Oberflaeche()
Legt die Oberflächenelemente an
-
Method Summary
All Methods Instance Methods Concrete Methods Modifier and Type Method Description (package private) void
Aktualisieren()
Aktualisiert die Malfläche.private void
DateiLesen()
Öffnet eine Datei und liest den Inhalt in das Fenster.(package private) void
Eintragen(GraphenSymbol symbol)
Trägt das angegebene Symbol in die Liste ein.(package private) void
EmpfängerAnmelden(EreignisEmpfaenger e)
Trägt den Empfänger für die Ereignisse ein.(package private) void
Entfernen(GraphenSymbol symbol)
Entfernt das angegebene Symbol.private void
FileChooserErstellen()
Erstellt die Dateidialoge für Öffnen und Sichern.(package private) void
KantenBearbeitenErmöglichen(String[] aktiveKanteDaten)
Erlaubt, die angegebene Kante zu bearbeiten(package private) void
KantenBearbeitenStoppen()
Stoppt die Kantenbearbeitung(package private) void
KantenPopupAnzeigen(int x, int y, String[] aktiveKanteDaten)
Zeigt das Popup-Menü für den gewälten Kanten(package private) void
KnotenBearbeitenErmöglichen(String[] aktiverKnotenDaten)
Erlaubt, den angegebenen Knoten zu bearbeiten(package private) void
KnotenBearbeitenStoppen()
Stoppt die Knotenbearbeitung(package private) void
KnotenPopupAnzeigen(int x, int y, String[] aktiverKnotenDaten)
Zeigt das Popup-Menü für den gewälten Knotenprivate void
MenüsAnlegen()
Legt die Menüs an.private void
SichernAusführen(boolean immer)
Fragt ab, ob die Datei gesichert werden sollte.
-
-
-
Field Detail
-
fenster
private JFrame fenster
Fenster für die Zeichenfläche.
-
malfläche
private Zeichenflaeche malfläche
Die eigentliche Darstellungskomponente.
-
empfänger
private EreignisEmpfaenger empfänger
Der Empfänger für die Oberflächenereignisse
-
istCtrlGedrückt
private boolean istCtrlGedrückt
Die Control-Taste ist gedrückt.
-
istShiftGedrückt
private boolean istShiftGedrückt
Die Shift-Taste ist gedrückt.
-
istAltGedrückt
private boolean istAltGedrückt
Die Alt-Taste ist gedrückt.
-
menüZeile
private JMenuBar menüZeile
Die Menüzeile für das Fenser
-
dateiMenü
private JMenu dateiMenü
Das Dateimenü.
-
bearbeitenMenü
private JMenu bearbeitenMenü
Das Bearbeiten-Menü.
-
werkzeugMenü
private JMenu werkzeugMenü
Das Werkzeugmenü.
-
schließenItem
private JMenuItem schließenItem
Menüpunkt Fenster schließen.
-
sichernItem
private JMenuItem sichernItem
Menüpunkt Datei sichern.
-
sichernUnterItem
private JMenuItem sichernUnterItem
Menüpunkt Datei sichern unter.
-
knotenLöschen
private JMenuItem knotenLöschen
Menüpunkt Knoten löschen.
-
knotenEditieren
private JMenuItem knotenEditieren
Menüpunkt Knoten editieren.
-
kanteLöschen
private JMenuItem kanteLöschen
Menüpunkt Kante löschen.
-
kanteEditieren
private JMenuItem kanteEditieren
Menüpunkt Kante editieren.
-
aktiverKnotenDaten
private String[] aktiverKnotenDaten
Daten des aktiven Knoten
-
knotenDialog
private KnotenDialog knotenDialog
Der Dialog zum editieren der Knoten.
-
aktiveKanteDaten
private String[] aktiveKanteDaten
Daten der aktiven Kante
-
kantenDialog
private KantenDialog kantenDialog
Der Dialog zum editieren der Knoten.
-
letzterOrdner
private File letzterOrdner
Der zuletzt verwendete Ordner für Sicherungsdateien.
-
aktuelleDatei
private File aktuelleDatei
Die aktuelle Datei.
-
öffnenDialog
private JFileChooser öffnenDialog
Dialog zun Sichern und Öffnen einer Graphendatei.
-
knotenPopup
private JPopupMenu knotenPopup
Popupmenü zum Editieren und Löschen seketierter Knoten
-
kantenPopup
private JPopupMenu kantenPopup
Popupmenü zum Editieren und Löschen seketierter Kanten
-
-
Method Detail
-
MenüsAnlegen
private void MenüsAnlegen()
Legt die Menüs an.
-
FileChooserErstellen
private void FileChooserErstellen()
Erstellt die Dateidialoge für Öffnen und Sichern.
-
SichernAusführen
private void SichernAusführen(boolean immer)
Fragt ab, ob die Datei gesichert werden sollte.- Parameters:
immer
- Der Sicherndialog wird immer aufgerufen (z. B. Sichern unter)
-
DateiLesen
private void DateiLesen()
Öffnet eine Datei und liest den Inhalt in das Fenster.
-
EmpfängerAnmelden
void EmpfängerAnmelden(EreignisEmpfaenger e)
Trägt den Empfänger für die Ereignisse ein.- Parameters:
e
- der Ereignisempfänger
-
Eintragen
void Eintragen(GraphenSymbol symbol)
Trägt das angegebene Symbol in die Liste ein.- Parameters:
symbol
- das einzutragende Symbol
-
Entfernen
void Entfernen(GraphenSymbol symbol)
Entfernt das angegebene Symbol.- Parameters:
symbol
- das zu entfernende Symbol
-
Aktualisieren
void Aktualisieren()
Aktualisiert die Malfläche.
-
KnotenBearbeitenErmöglichen
void KnotenBearbeitenErmöglichen(String[] aktiverKnotenDaten)
Erlaubt, den angegebenen Knoten zu bearbeiten- Parameters:
aktiverKnotenDaten
- die Daten des selektierten Knoten
-
KnotenBearbeitenStoppen
void KnotenBearbeitenStoppen()
Stoppt die Knotenbearbeitung
-
KantenBearbeitenErmöglichen
void KantenBearbeitenErmöglichen(String[] aktiveKanteDaten)
Erlaubt, die angegebene Kante zu bearbeiten- Parameters:
aktiveKanteDaten
- Daten der selektierten Kante
-
KantenBearbeitenStoppen
void KantenBearbeitenStoppen()
Stoppt die Kantenbearbeitung
-
KnotenPopupAnzeigen
void KnotenPopupAnzeigen(int x, int y, String[] aktiverKnotenDaten)
Zeigt das Popup-Menü für den gewälten Knoten- Parameters:
x
- x-Koordinate des Mausklicksy
- y-Koordinate des MausklicksaktiverKnotenDaten
- die Daten des selektierten Knoten
-
KantenPopupAnzeigen
void KantenPopupAnzeigen(int x, int y, String[] aktiveKanteDaten)
Zeigt das Popup-Menü für den gewälten Kanten- Parameters:
x
- x-Koordinate des Mausklicksy
- y-Koordinate des MausklicksaktiveKanteDaten
- die Daten des selektierten Knoten
-
-