Informatikunterricht in der Oberstufe – Wir unterstützen Sie mit unseren Lehrwerken bis zum Abitur! Die ersten Bücher sind gerade am Erscheinen und wir schreiben schon fleissig für die nächste Jahrgangsstufe.
- Aktueller Status: Oberstufe 11 ist genehmigt und erschienen, die Zulassungsnummer ist 137/23-G+ . Band 5 ist genehmigt, wird gerade gedruckt, die Zulassungsnummer ist 164/23-G+.
Der allgemeine Band ist am 1. Juni 2023 erschienen. - Blick ins Buch: Die Prüfauflage Informatik 11 kann hier, die zu Band 5 hier eingesehen werden.
- Informations- und Beratungsbedarf ?: Kontaktieren Sie die Schulberater. Diese bündeln Anfragen zu Webinaren, Fragen zum Vertrieb oder weiteren Ansichtsexemplare für nicht registrierte Kolleg*innen, …
- handlungsorientierte Einstiegsaufgaben nach dem PRIMM-Konzept (predict, run, investigate, Modify, Make) mit Vorlagen für einen schülerzentrierten Unterricht
- viele anschauliche Visualisierungen (besonders für Codierung und Künstliche Intelligenz)
- eine große Auswahl neuer, kompetenzorientierter Aufgaben – gekennzeichnet mit Icons zur Kompetenzerwartung
- Vorlagen zur Algorithmik für Programmiersprachen/Entwicklungsumgebungen: Snap!, AppInventor, Python, Java.
- Jetzt schon bestellen: Cornelsen Verlag
Didaktische Konzept in Kurzvideos
Die folgenden drei Videos stellen die didaktischen Besonderheiten der Hauptkapitel des Band 3 vor. Da sich der Aufbau, die Einstiegsaufgaben nach dem PRIMM-Konzept, die realen Datenbanken und die Aufgabenvielfalt (z. B. in OOM/OOP unabhängige Einzelaufgaben, thematische Aufgabenstränge, Aufgaben mit und ohne Grafics & Games, …) bewährt haben, wurden all diese Elemente auch in Band 4 beibehalten. Weitere Informationen finden sich auch hier: Didaktische Konzepte und Neuheiten – Informatik 3
Aufbau & PRIMM anhand von Kapitel 1:
Funktionale Modellierung und Tabellenkalkulation

Kapitel 2: Datenmodellierung und Datenbanken

Kapitel 3: Datenschutz und Datamining

Kapitel 4: Objektorientierte Modellierung und Programmierung
