
Vollständig überarbeitet und passgenau zum kompetenzorientierten Lehrplan Plus!

- Aktueller Status: Das Buch ist genehmigt und gedruckt. Zeitlich begrenzt ist die Bestellung eines kostenlosen Prüfexemplars möglich.
- Blick ins Buch: Die Einreichfassung kann hier eingesehen werden.
- Informations- und Beratungsbedarf ?: Kontaktieren Sie die Schulberater. Diese bündeln Anfragen zu Webinaren, Fragen zum Vertrieb oder weiteren Ansichtsexemplare für nicht registrierte Kolleg*innen, …
- Zahlreiche reale und motivierende Datenbanken (Filme, Serien, Kriminalstatistik, …) mit abwechslungsreichen Aufgaben zu SQL-Abfragen – direkt bearbeitbar unter www.dbiu.de und schon verfügbar
- Vorlagen zur Objektorientierte Programmierung in vielen Programmiersprachen/Entwicklungsumgebungen mit dem Framework Graphics and Games: BlueJ/Java, BlueJ/Stride, Python, online-IDE von Martin Pabst, Greenfoot/Java, Greenfoot/Stride und Swift – in Kürze online hier unter informatikschulbuch.de
- Jetzt schon bestellen: Cornelsen Verlag
Didaktische Konzept in Kurzvideos
Die folgenden drei Videos stellen die didaktischen Besonderheiten der Hauptkapitel des Band 3 vor. Da sich der Aufbau, die Einstiegsaufgaben nach dem PRIMM-Konzept, die realen Datenbanken und die Aufgabenvielfalt (z. B. in OOM/OOP unabhängige Einzelaufgaben, thematische Aufgabenstränge, Aufgaben mit und ohne Grafics & Games, …) bewährt haben, wurden all diese Elemente auch in Band 4 beibehalten. Weitere Informationen finden sich auch hier: Didaktische Konzepte und Neuheiten – Informatik 3
Aufbau & PRIMM anhand von Kapitel 1:
Funktionale Modellierung und Tabellenkalkulation

Kapitel 2: Datenmodellierung und Datenbanken

Kapitel 3: Datenschutz und Datamining

Kapitel 4: Objektorientierte Modellierung und Programmierung
