Zum Inhalt springen

Informatik Schulbuch

Informatik kompetenzorientiert lernen – Zukunft gestalten

  • Jahrgangsstufe 6
    • Grafikdokumente (Kapitel 2)
    • Textdokumente (Kapitel 3)
    • Multimediadokumente (Kapitel 4)
    • Hierarchische Informationsstrukturen (Kapitel 5)
  • Jahrgangsstufe 7
    • Vernetzte Informationsstrukturen – Internet (Kapitel 1)
    • Austausch von Information – Internet (Kapitel 2)
    • Beschreibung von Abläufen (Kapitel 3)
  • Jahrgangsstufe 9
    • Funktionale Modellierung und Tabellenkalkulation (Kapitel 1)
    • Datenmodellierung und Datenbanken (Kapitel 2)
    • Datenschutz (Kapitel 3)
    • Objektorientierte Modellierung und Programmierung (Kapitel 4)
  • Jahrgangsstufe 10
    • Datenmodellierung und Datenbanken (Kapitel 1)
    • Objektorientierte Modellierung und Programmierung (Kapitel 2)
  • Jahrgangsstufe 11
    • Vernetze Strukturen – Graphen (Kapitel 1, Informatik 5)
    • Algorithmen (Kapitel 1, Informatik 11)
    • Codierung (Kapitel 2)
    • Kommunikation in Netzwerken (Kapitel 3)
    • Künstliche Intelligenz (Kapitel 4)
    • Vertiefung: Projekte (Kapitel 5, Informatik 5)
  • Jahrgangsstufe 12 NTG
    • Rekursive Datenstruktur Liste (Kapitel 1)
    • Rekursive Datenstruktur Baum (Kapitel 2)
    • Rekursion (Kapitel 3)
    • Nebenläufigkeit und Threads (Kapitel 4 grundlegend)
    • Funktionsweise eines Rechners (Kapitel 4 Leistungsfach)
    • Nebenläufigkeit und Threads (Kapitel 5 Leistungsfach)
    • Informationssicherheit (Kapitel 5 bzw. Kapitel 6)
    • Softwareentwicklung (Kapitel 6 bzw. 7)
  • Jahrgangsstufe 12 spät
    • Objektorientierte Modellierung und Programmierung (Kapitel 1)
    • Rekursive Datenstruktur Liste (Kapitel 2)
    • Rekursion (Kapitel 3)
    • Vernetzte Strukturen – Graphen (Kapitel 4)
    • Informationssicherheit (Kapitel 5)
    • Softwareentwicklung (Kapitel 6)
  • Jahrgangsstufe 13 erhöht
    • Internet der Dinge (Kapitel 1)
    • Künstliche Intelligenz (Kapitel 2)
    • Formale Sprachen (Kapitel 3)
    • Laufzeit – Komplexität (Kapitel 4)
    • Berechnenbarkeit (Kapitel 5)
  • Jahrgangsstufe 13 grundlegend
    • Formale Sprachen (Kapitel 1)
    • Funktionsweise eines Rechners (Kapitel 2)
    • Laufzeit – Komplexität (Kapitel 3)
    • Künstliche Intelligenz (Kapitel 4)
  • Ausblick
  • Für Lehrkräfte
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Autorenteam
  • bundesweite Ausgaben

Jahrgangsstufe 13 erhöht

13erhoehtBild

Für die 13. Jahrgangsstufen gibt es je ein Buch für das erhöhte und das grundlegende Niveau. Beide Bücher haben den Titel Informatik 7 mit dem Zusatz des jeweiligen Niveaus..
Geordnet nach den Kapiteln finden Sie in folgenden Bereichen Material zum Buch Informatik 7 erhöhtes Niveau:

  • Internet der Dinge

  • Künstliche Intelligenz

  • Formale Sprachen

  • Laufzeit von Algorithmen – Komplexität

  • Berechnenbarkeit
  • Jahrgangsstufe 6
    • Grafikdokumente (Kapitel 2)
    • Textdokumente (Kapitel 3)
    • Multimediadokumente (Kapitel 4)
    • Hierarchische Informationsstrukturen (Kapitel 5)
  • Jahrgangsstufe 7
    • Vernetzte Informationsstrukturen – Internet (Kapitel 1)
    • Austausch von Information – Internet (Kapitel 2)
    • Beschreibung von Abläufen (Kapitel 3)
  • Jahrgangsstufe 9
    • Funktionale Modellierung und Tabellenkalkulation (Kapitel 1)
    • Datenmodellierung und Datenbanken (Kapitel 2)
    • Datenschutz (Kapitel 3)
    • Objektorientierte Modellierung und Programmierung (Kapitel 4)
  • Jahrgangsstufe 10
    • Datenmodellierung und Datenbanken (Kapitel 1)
    • Objektorientierte Modellierung und Programmierung (Kapitel 2)
  • Jahrgangsstufe 11
    • Vernetze Strukturen – Graphen (Kapitel 1, Informatik 5)
    • Algorithmen (Kapitel 1, Informatik 11)
    • Codierung (Kapitel 2)
    • Kommunikation in Netzwerken (Kapitel 3)
    • Künstliche Intelligenz (Kapitel 4)
    • Vertiefung: Projekte (Kapitel 5, Informatik 5)
  • Jahrgangsstufe 12 NTG
    • Rekursive Datenstruktur Liste (Kapitel 1)
    • Rekursive Datenstruktur Baum (Kapitel 2)
    • Rekursion (Kapitel 3)
    • Nebenläufigkeit und Threads (Kapitel 4 grundlegend)
    • Funktionsweise eines Rechners (Kapitel 4 Leistungsfach)
    • Nebenläufigkeit und Threads (Kapitel 5 Leistungsfach)
    • Informationssicherheit (Kapitel 5 bzw. Kapitel 6)
    • Softwareentwicklung (Kapitel 6 bzw. 7)
  • Jahrgangsstufe 12 spät
    • Objektorientierte Modellierung und Programmierung (Kapitel 1)
    • Rekursive Datenstruktur Liste (Kapitel 2)
    • Rekursion (Kapitel 3)
    • Vernetzte Strukturen – Graphen (Kapitel 4)
    • Informationssicherheit (Kapitel 5)
    • Softwareentwicklung (Kapitel 6)
  • Jahrgangsstufe 13 erhöht
    • Internet der Dinge (Kapitel 1)
    • Künstliche Intelligenz (Kapitel 2)
    • Formale Sprachen (Kapitel 3)
    • Laufzeit – Komplexität (Kapitel 4)
    • Berechnenbarkeit (Kapitel 5)
  • Jahrgangsstufe 13 grundlegend
    • Formale Sprachen (Kapitel 1)
    • Funktionsweise eines Rechners (Kapitel 2)
    • Laufzeit – Komplexität (Kapitel 3)
    • Künstliche Intelligenz (Kapitel 4)
  • Ausblick
  • Für Lehrkräfte
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Autorenteam
  • bundesweite Ausgaben
Informatik Schulbuch Impressum und Datenschutzerklärung