Vernetze Strukturen – Graphen (Kapitel 1, Informatik 5)

Band5Kap1GraphenEinstiegsgrafik

Vorlagen | Videos | Werkzeuge | (Tipp)fehler

Vorlagen

Die Vorlagen für dieses Kapitel sind abhängig von der verwendeten Programmiersprache/Plattform:

BlueJ-Java Vorlagen

Hinweis: Manche Vorlagen enthalten einen SQLite-Datenbankzugriff. Folgende Übersicht zeigt die Kompatibilität von sqlite-jdbc Treibern mit der BlueJ-Version 5.5 Gegebenenfalls muss der Treiber aktualisiert werden:

  • sqlite-jdbc-3.30.1.jar geht mit BlueJ 5.5.0 nicht
  • sqlite-jdbc-3.40.1.0.jar geht mit BlueJ 5.5.0 ohne Zusätze
  • sqlite-jdbc-3.46.1.0.jar geht (mit BlueJ 5.5.0) nur mit slf4j-api-1.7.36.jar und slf4j-nop-1.7.36.jar
  • sqlite-jdbc-3.50.3.0.jar (aktuelle Version) geht mit BlueJ 5.5.0 ohne Zusätze

Python Vorlagen

BlueJ-Stride Vorlagen

Swift Playground

Graphics and Games

Alle Vorlagen verwenden das Framework Graphics and Games. Das Projekt ist sowohl in Java als auch in Python vorhanden. Die Dokumentationen sind hier sowie auf allen Plattformseiten verlinkt:

Dokumentation Graphics and Games Java
Dokumentation Graphics and Games Python

„Leg los!“ – Videos

Im Vergleich zur Mittelstufe werden keine neuen Werkzeuge verwendet. Zur Wiederholung können die Videos aus Jgst. 9 angesehen werden.

Werkzeuge

BlueJ: https://bluej.org

Online-IDE: https://online-ide.de

Greenfoot: www.greenfoot.org/download

Spyder / Python: als Teil des Anaconda-Pakets (https://www.anaconda.com/products/individual) oder auch Standalone (https://docs.spyder-ide.org/current/installation.html)

Swift Playground: https://www.apple.com/swift/playgrounds/

Tippfehler

Fehler in Vorlagen und Lösungen

Hinweis: Fehler in Vorlagen sind hier auf der Homepage bereits berichtigt.

  • Kapitel 1.3, Aufgabe 3 (Breitensuche): In der Methode KnotenBezeichnerGeben(self, KnotenNummer) (Z. 36) muss der Parameter KnotenNummer mit kleinem Anfangsbuchstaben geschrieben werden, wie er auch im Methodenrumpf verwendet wird.